Hatun Sürücü Preis 2020 - noch bis zum 31. Dezember 2019 bewerben!

Ein Preis für Initiativen die sich für das Recht von Mädchen und jungen Frauen auf Selbstbestimmung einsetzten.
» weiterlesenAuch heute werden leider noch Mädchen und Frauen benachteiligt. Aus diesem Grund haben wir im Jahr 2013 den Hatun-Sürücü-Preis initiiert, um diejenigen in den Mittelpunkt zu rücken, die sich tatkräftig und mit viel Herz für Mädchen und junge Frauen engagieren. Wir wollen zeigen, wie wertvoll die oft im Stillen verrichtete Arbeit ist.
Der Preis ist nach Hatun Sürücü benannt. Sie ist Inbegriff einer starken und mutigen Frau. Die junge Mutter hatte sich aus einer Zwangsehe befreit und führte gegen alle Widerstände ein selbstbestimmtes Leben. Kurz vor Abschluss ihrer Gesell*innenprüfung zur Elektroinstallateurin wurde die damals 23-Jährige, am 7. Februar 2005, von einem ihrer Brüder auf offener Straße erschossen.
Wir verleihen insgesamt drei Preise an Initiativen, Organisationen oder Einzelpersonen aus Berlin, die sich für das Recht von Mädchen und jungen Frauen auf Chancengleichheit und Selbstbestimmung einsetzen und sie auf dem Weg dorthin begleiten und fördern. Kandidatinnen und Kandidaten können sich selbst bewerben oder von Dritten vorgeschlagen werden. Voraussetzung ist eine vollständige Bewerbung. Das Engagement, auf das sich die Bewerbung bezieht, sollte aktuell sein.
Die Preisträgerinnen und -träger werden von einer fünfköpfigen Jury ausgewählt. Sie besteht aus drei engagierten Frauen aus der Zivilgesellschaft, außerdem sind zwei Vertreterinnen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Teil der Jury. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Auf der Website der grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus finden Sie alle Informationen und die Bewerbungsunterlagen.
Der Hatun-Sürücü-Preis wurde 2013 zum Gedenken an Hatun Sürücü das erste Mal vergeben.
Einen Überblick über die Preisträger*innen der letzten Jahre erhalten Sie hier.
Ein Preis für Initiativen die sich für das Recht von Mädchen und jungen Frauen auf Selbstbestimmung einsetzten.
» weiterlesenDie Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus hat am Freitagabend, 1. Feburar 2019, zum siebten mal drei Berliner Projekte und Initiativen mit dem Hatun-Sürücü-Preis ausgezeichnet.
» weiterlesenDieses Jahr verleiht die Fraktion Bündnis 90/ die Grünen zum siebten Mal den Hatun Sürücü Preis an Organisationen und Personen, die sich für das Recht von Mädchen und junge Frauen auf Selbstbestimmung einsetzen. Wir haben wieder…
» weiterlesenDie Grünen im Abgeordnetenhaus loben zum siebten Mal den Hatun-Sürücü-Preis aus. Der mit insgesamt 1.000 Euro dotierte Preis für die Förderung der Selbstbestimmung von Frauen zeichnet Menschen aus, die sich tatkräftig und mit viel…
» weiterlesenEine Autobahnbrücke, die in Neukölln über die A100 führt, soll Hatun Sürücüs Namen tragen. Hatun Sürücü hatte sich aus einer Zwangsehe befreit um ein selbstbestimmtes Leben in Berlin zu führen. Vor dreizehn Jahren wurde Sie Opfer…
» weiterlesenDie Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus hat am Freitagabend, 2. Feburar 2018, zum sechsten mal drei Berliner Projekte und Initiativen mit dem Hatun-Sürücü-Preis ausgezeichnet. Hatun Sürücü - eine mutige Frau…
» weiterlesen