Am 27. Januar 1945 befreiten sowjetische Soldat:innen das Konzentrationslager Auschwitz. Seit 2005 ist dieser Tag ein internationaler Gedenktag, der in Brandenburg traditionell in der Gedenkstätte Sachsenhausen begangen wird. Das Programm umfasst neben einer Ansprache von Prof. Dr. Ulrike Liedtke (Präsidentin des Landtages Brandenburg), kreative Beiträge von Brandenburger (Musik-)schüler:innen. Abschließend werden am Gedenkort „Station Z“ Kränze niedergelegt. Nähere Informationen zum Programm und die Einladungskarte finden Sie hier.