Der Workshop findet im Rahmen des Grünen Fachtags "Berlins Zukunft sichern: Gemeinsam Strategien gegen den Fachkräftemangel entwickeln!" statt.
Mit Dr. Elizabeth Beloe (NeMo), Laura Sajeva (La Red e.V.), Katja Schefe-Rasokat (IHK Berlin), Maria Greckl. (GEW) und Dr. Brigitte Schulte (AG Mehrsprachigkeit der LAG Bildung)
Workshopleitung: Dr. Susanna Kahlefeld
Die Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen ist ein entscheidender Schlüssel, um dem Fachkräftemangel nachhaltig zu begegnen. Eine schnelle und erfolgreiche Anerkennung ermöglicht es, das Potenzial der vielen schon in Berlin lebenden Fachkräfte mit ausländischen Berufsabschlüssen zu erkennen und zu fördern und erleichtert die Integration neu einwandernder internationaler Fachkräfte in den deutschen Arbeitsmarkt.
In diesem Workshop nehmen wir den aktuellen Stand der Anerkennungsverfahren in Berlin in den Blick. Gemeinsam diskutieren wir, insbesondere bei Anerkennungsverfahren die auf Länderebene behandelt werden, bestehende Hürden, tauschen Erfahrungen aus und formulieren konkrete Handlungsansätze, um die Anerkennung ausländischer Abschlüsse zu verbessern. Ein besonderes Augenmerk legen wir dabei auf die Anerkennung im Bereich des Lehramts.
Wir freuen uns auf eine spannende Diskussion..
Weitere Informationen zum Grünen Fachtag und Anmeldung hier.