Meine Bürger*innensprechstunde
Haben Sie Fragen, Ideen oder Anregungen? Dann treffen Sie mich in meiner Bürger*innenprechstunde. Ich freue mich auf Sie! Bitte melden Sie sich per Mail an: buero.kahlefeld@gruene-fraktion.berlin an.
» weiterlesenHaben Sie Fragen, Ideen oder Anregungen? Dann treffen Sie mich in meiner Bürger*innenprechstunde. Ich freue mich auf Sie! Bitte melden Sie sich per Mail an: buero.kahlefeld@gruene-fraktion.berlin an.
» weiterlesenHier gelangen Sie zum Livestream der Ausschusssitzung. Informationen zum Ausschuss, Einladungen und…
» weiterlesenHier gelangen Sie zum Livestream der Ausschusssitzung. Informationen zum Ausschuss, Einladungen und…
» weiterlesenBei der AG Sitzung werden wir darüber sprechen was uns mit der neuen Koalition in den nächsten Jahren im Bereich direkte Demokratie und Beteiligung bevorsteht, und welche der von Rot-Grün-Rot in die Wege geleiteten…
» weiterlesenHaben Sie Fragen, Ideen oder Anregungen? Dann treffen Sie mich in meiner Bürger*innenprechstunde. Ich freue mich auf Sie! Bitte melden Sie sich per Mail an: buero.kahlefeld@gruene-fraktion.berlin an.
» weiterlesenHaben Sie Fragen, Ideen oder Anregungen? Dann treffen Sie mich in meiner Bürger*innenprechstunde. Ich freue mich auf Sie! Bitte melden Sie sich gerne per Mail an:
» weiterlesenSeit Jahren nimmt der Drogenkonsum und -verkauf in Nordneukölln stetig zu und verlagert sich in die Kieze rund um die U-Bahnlinien der U7 und U8. Zunehmender Handel und Konsum im öffentlichen Raum sowie in Hausfluren,…
» weiterlesenAuf der Kundgebung anlässlich des Internationalen Tages gegen Rassismus werden Marianne Ballé Moudoumbou vom Zentralrat der Afrikanischen Gemeinde Deutschland sowie Pan-African Womens Empowerment & Liberation, und…
» weiterlesenHier gelangen Sie zum Livestream der Ausschusssitzung. Informationen zum Ausschuss, Einladungen und…
» weiterlesenSeit Jahrzehnten werden immer wieder rechtsextreme Anschläge auf Neuköllner Menschen, Projekträume und Läden verübt. Ermittlungserfolge bleiben weitgehend aus. Seit einem halben Jahr arbeitet der Parlamentarische…
» weiterlesen