Veranstaltung: Gemeinsam gegen Rassismus
mit Claudia Roth und Aiman Mazyek in der Neuköllner Dar Assalam Moschee
» weiterlesenDie diversen Religionsgemeinschaften in dieser Stadt sind wichtige Kräfte der Zivilgesellschaft. Viele Menschen finden in ihnen eine Heimat und engagieren sich für unser Zusammenleben. Die religiöse und weltanschauliche Vielfalt der Berliner*innen ist Ausdruck einer offenen, pluralen Stadtgesellschaft. Dennoch werden weiterhin Menschen aufgrund ihres Glaubens diskriminiert und angefeindet. Dem gilt es entschieden entgegen zu treten.
Alles, was ich zum breiten Themenspektrum religiösen Lebens mache, finden Sie hier.
mit Claudia Roth und Aiman Mazyek in der Neuköllner Dar Assalam Moschee
» weiterlesenEnde Januar 2016 habe ich bereits zum dritten Mal zu Gespräch und Austausch zum Thema „Muslimische Begräbnisstätten in Berlin“ eingeladen. Seit der von mir im Jahr 2013 organisierten Veranstaltung
» weiterlesenGesetzesentwurf
» weiterlesenvon Susanna Kahlefeld und Clara Hermann
» weiterlesenDas Anliegen, den 31. Oktober 2017 als gesetzlichen Feiertag zu begehen berechtigt, um an den Beginn der Reformation vor 500 Jahren zu erinnern.
» weiterlesenDiese Schriftliche Anfrage thematisiert u.a. die Organisation, Finanzierung, und Resultate der Kurse für muslimische Gefangenen-Seelsorge in Berlin.
» weiterlesen