Sprecherin für Europapolitik
Seit September habe ich eine neue Aufgabe in der Fraktion: Sprecherin für Europapolitik. Mit der europäischen Einigung ist eine große historisches…
» weiterlesenBerlin liegt im Herzen von Europa und immer mehr Menschen aus europäischen Ländern kommen nach Berlin. Mit der europäischen Einigung ist eine große historisches Errungenschaft gelungen. Die gilt es zu verteidigen und weiterzuentwickeln. Mit der Freizügigkeit sind leider viele Probleme im Hinblick auf Kranken- und Sozialversicherungen, Anerkennung von Abschlüssen, Arbeitsmarktintegration, Wohnsituation, Mitsprache und Mitgestaltung etc. nicht gelöst. Gleichzeitig lässt sich ein Wachstum an von EU-Bürger*innen ins Leben gerufenen lokal und transnational agierenden Initiativen der Selbstorganisation und bürgerschaftlichen Engagements verzeichnen, die zunehmend auch zu wichtigen Ansprech- und Kooperationspartner*innen für Politik und Verwaltung werden.
Seit September habe ich eine neue Aufgabe in der Fraktion: Sprecherin für Europapolitik. Mit der europäischen Einigung ist eine große historisches…
» weiterlesenDie Grünen-Fraktion im Abgeordnetenhaus hat einen Fünf-Punkte-Plan gegen Die Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus wollen mit einem Fünf-Punkte-Plan verstärkt gegen Antiziganismus vorgehen. Anders als Antisemitismus sei Antiziganismus…
» weiterlesenPresseberichte zu Problemimmobilien, Mietwucher & spekulativer Leerstand – Sieben Forderungen für eine Reform des Wohnungsaufsichtsgesetzes
» weiterlesenAm 21. März 2018 lud ich zusammen mit meiner Kollegin Katina Schubert (LINKE) zum Fachgespräch "Partizipation & Mitbestimmung der Roma-Community in Berlin konkret gestalten" ein. Um die Belange von Sinti und Roma…
» weiterlesenMein Kommentar hierzu: In der Antwort wird erwähnt dass keine statistischen Daten zu antiziganistischen Vorfällen an Berliner Kitas und Schulen vorliegen. Amoro Foro dokumentiert jedoch schon seit Jahren antiziganistische Vorfälle in…
» weiterlesenDas Dokument zur Anfrage "Wer steuert den „Aktionsplan zur Einbeziehung ausländischer Roma“?" (18 / 14840) finden Sie hier. Im Namen des Senats von Berlin…
» weiterlesen