Wir unterstützen den "Volksentscheid Fahrrad"!

Damit auch auf Landesebene die Voraussetzungen für eine bessere Fahrradpolitk geschaffen werden, unterstützen wir von…
» weiterlesenDie Berliner*innen und viele Neuköllner*innen haben u.a. mit den Volksentscheiden zu Tempelhof und den laufenden Initiativen „Volksentscheid Fahrrad“ und „Volksentscheid retten“ gezeigt, dass Sie das Druchregieren satt haben, und bei der Gestaltung unserer Stadt endlich mitbestimmen wollen. Auch auf Bezirksebene zeigen Neuköllner*innen viel Engagement. So haben SPD und CDU beim Thema Milieuschutz auch deshalb eingelenkt, weil sie durch den vom Mietenbündnis Neukölln initiierten Einwohner*innenantrag erheblich unter Druck standen. Wir unterstützen die Möglichkeit dass Bürger*innen durch direkte Demokratie mitbestimmen können und fordern einen Ausbau und eine Stärkung der Gesetze.
Damit auch auf Landesebene die Voraussetzungen für eine bessere Fahrradpolitk geschaffen werden, unterstützen wir von…
» weiterlesen50.000 Unterschriften bis Ende Mai. Ich sammele mit.
» weiterlesenSusanna Kahlefeld als Gastrednerin auf dem Jahresempfang des Netzwerk Ehrenamt Neukölln
» weiterlesenAm 07. Dezember nahm ich gemeinsam mit Vertreter*innen der Linken, Piraten, Initiativen und der Zivilgesellschaft an der Podiumsdiskussion „Was plant der Senat wirklich auf dem Tempelhofer Feld?“ teil. Der große Saal im Heimathafen…
» weiterlesenIn kleiner Runde fand unser drittes Kiezgespräch zur Zukunft des Tempelhofer Felds statt. Es diskutierten Anja Kofbinger, stellvertretende Fraktionsvorsitzende, Susanna Kahlefeld, Sprecherin für Partizipation und Gleichhandlung von…
» weiterlesenIn unserem ersten Kiezgespräch in diesem Jahr diskutierten wir mit vielen Interessierten zur Zukunft des Tempelhofer Feldes. Für uns Grüne ist klar: die Einzigartigkeit des Tempelhofer Feldes muss erhalten werden!
» weiterlesen