Das Wohnungsaufsichtsgesetz zu einem wirksamen Instrument gegen Geschäfte mit Immobilienverfall und Überbelegung machen
Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
» weiterlesenSeit Jahren steigen die Berliner Mieten rasant. Nord-Neukölln ist von dieser Entwicklung besonders stark betroffen, die Gegend ist durch ihre zentrale Lage, und die Fülle an Kultur-Angeboten, Restaurants und Kneipen sehr begehrt. Immobilienspekulanten kaufen sich ein und erwarten hohe Renditen. Altmieter*innen werden aus ihren Wohnungen verdrängt. Durch die Ausweisung von Milieuschutzgebieten kann diese Entwicklung gestoppt werden. Auch die Verdrängung von alteingesessenen Gewerbetreibenden muss gestoppt werden. Um die Entwicklung der Kieze positiv zu gestalten müssen Neuköllner*innen aktiv an der Planung von Bauvorhaben beteiligt werden.
Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
» weiterlesenKiezgespräch zu Mietenentwicklung in Neukölln
» weiterlesenWie können wir eine positive Kiezentwicklung und ein solidarisches Zusammenleben (mit)gestalten?
» weiterlesenAm 05. Juni 2013 fand das erste Kiezgespräch der diesjährigen Kiezgesprächreihe in Neukölln statt. Eingeladen haben wir zum Thema „Mieten und Mietentwicklung in Neukölln“ in den
» weiterlesen