Bilanz meiner parlamentarischen Arbeit 2016-2021
beteiligungs-, partizipations- und europapolitische Erfolge
» weiterlesenPartizipation heißt Teilhaben, Mitmachen und Mitbestimmen, in Politik und Gesellschaft, als engagierte Bürger*innen, durch Organisationen und in demokratischen Institutionen. Leider sind noch immer viele Einwohner*innen von gleichberechtigter gesellschaftlicher und politischer Partizipation ausgeschlossen. Zur Lösung der vielfältigen Probleme ist es wichtig, mit den Migrantenorganisationen und -Beiräten zusammen zu arbeiten, die Diversitätsentwicklung in der Verwaltung voranzutreiben und effektive Antidiskriminierungs-Maßnahmen in allen Bereichen, von der Schule bis zum Wohnungsmarkt, zu etablieren.
beteiligungs-, partizipations- und europapolitische Erfolge
» weiterlesenDie Koalition hat in dieser Legislatur unsere Demokratie gestärkt durch mehr Demokratie. Auch das Partizipations- und Migrationsgesetz ist ein Gesetz zur Stärkung unserer Demokratie.
» weiterlesenIn Neukölln sollen bald Kiezblocks im Reuter- und Schillerkiez sowie in Rixdorf entstehen. Bei einem digitalen Gespräch wurde das Kiezblock-Konzept präsentiert und die drei Initiativen stellten ihre Pläne und Ideen vor.
» weiterlesenDas Berliner Gesetz zur Förderung der Partizipation in der Migrationsgesellschaft (PartMigG)
» weiterlesenDemokratie braucht Vielfalt: Wahlen, Beteiligung, Volks- und Bürger*innenbegehren
» weiterlesenIn meiner Schriftlichen Anfrage „Erhalt der Karstadt-Arbeitsplätze: Wie ist der Stand der Dinge?“ (Drucksache 18/ 26669) frage ich nach, wie es in den verschiedenen Berliner Karstadt-Filialen…
» weiterlesen